|
|
Literatur |
|
|
Verwendete Literatur
- Basten,
Ludger: Die neue Mitte Oberhausen: ein Grossprojekt der Stadtentwicklung
im Spannungsfeld von Politik und Planung. Berlin 1998.
- Borsdorf, Ulrich & Eskildsen,
Ute (Hrsg.): Untertage Übertage. München 1986.
- Held, Thomas: Vom schwarzen
Rauch zur grünen Lunge. Der Strukturwandel im Ruhrgebiet.
In: Praxis Geschichte September 5/2000. S. 45-48.
- Landesbildstelle Westfalen (Hrsg.):
Das Ruhrgebiet in historischen Fotografien. Münster 1992.
- Opaschowski, Horst W.: Einführung
in die Freizeitwissenschaft. Opladen 2000.
- Wood, Gerald: Das CentrO aktuelle
Tendenzen der Stadtentwicklung und Stadterneuerung in Oberhausen.
In: Wilfried Hoppe & Arend List (Hrsg.): Diercke GIS Datenbaustein
Ruhrgebiet Strukturwandel und Flächenumwidmung, S. 23-31.
-
Joest, Hans-Joachim:
Pionier im Ruhrrevier. Stuttgart 1982.
-
Gutehoffnungshütte
Sterkrade Aktiengesellschaft (Hrsg.): Gutehoffnungshütte
in zwei Jahrhunderten. Oberhausen 1958.
Weiterführende Literatur
- Dellwig, Magnus & Suhr, Rainer:
Ein Zukunftsstandort mit neuer Qualität. Ehrgeiziger Themenpark
in Oberhausen. "O.vision" soll 8.000 neue Arbeitsplätze
bringen. In: KVR (Hrsg.): Standorte. Jahrbuch Ruhrgebiet 2001/
2002. Essen 2001.
- Günther, Roland:
Im Tal der Könige. Ein Reisebericht zu Emscher, Rhein und
Ruhr, Essen 2000.
|
|
|
 |
|
|